Über mich und meinen Yogaweg
Auf dieser Seite erfährst Du mehr über meinen Hintergrund, meine Erfahrungen mit Yoga und meine Ausrichtung in den Kursen. So bekommst Du einen ersten Einblick, was ich in die Yogastunden mit einbringe und ob es zu Deinen Bedürfnissen passt. Es wird jedoch einen persönlichen Eindruck nicht ersetzen. Wenn Du für Dich selbst noch auf der Suche nach einem passenden Kurs, Stil und Weg bist, dann nutze die Gelegenheit Dir einen persönlichen Eindruck bei einer Probestunde zu machen.

Mein Yogaweg
Seit über 7 Jahren praktiziere ich regelmäßig Yoga und entwickle meine Praxis, aber vor allem auch mich selbst weiter. Ursprünglich habe ich mich aufgrund von Rückenproblemen und, um meine gesamte körperliche Fitness wieder zu verbessern, dazu entschlossen mit Yoga zu beginnen.
Körperliche Fitness
Hierdurch stellten sich schon bei einer regelmäßigen wöchentlichen Praxis sehr schnell deutliche Verbesserungen ein. Viel entscheidender, warum ich selbst mehr über Yoga erfahren und auch lehren wollte war, dass sich nicht nur mein gesamtes Körperbewusstsein verändert hat.
Körperwahrnehmung
Obwohl ich mich erst einmal auf die körperlichen Aspekte fokussiert hatte, wurde mir mit der Zeit bewusst, dass es mir immer besser gelang auch meinen Geist und umherschwirrende Gedanken durch die Yogapraxis zur Ruhe zu bringen. Besonders in stressvollen Zeiten hilft mir meine Yogapraxis wieder zur Ruhe zu kommen, meine eigene Mitte zu finden und den Kopf frei zu bekommen.
Innerer Ausgleich und Stressabbau
Das möchte ich in meinen Stunden weitergeben.
Meine Yogakurse
Ankommen
In Yogastunden nehmen wir uns eigentlich ganz bewusst die Zeit, um uns nur um uns selbst kümmern zu dürfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es jedoch vor allem noch zu Beginn einer Yogastunde sein kann, den Alltag komplett hinter sich zu lassen. Meine Stunden beginnen daher mit einer kurzen Anfangsentspannung, die es mit etwas Übung schnell erlaubt, sich von ablenkenden Gedanken zu lösen.
Asanas mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Die Abwechslung von Asana-Flows und der bewussten Haltung einzelner Asanas fördern einen ganzheitlichen Kraftaufbau und die Dehnung der Muskulatur, sowie des Fasziengewebes für mehr Beweglichkeit und einen gut funktionierenden Bewegungsapparat. Auch während der Praxis richten wir den Fokus der Aufmerksamkeit auf uns selbst. Wie geht es mir gerade? Was spüre ich? Wo stehe ich gerade und wo sind meine persönlichen Grenzen? Was tut mir gut und was nicht?
Endentspannung
Die Stunden schließen mit einer Körperreise (Yoga Nidra), Phantasiereise oder autogenem Training und geben noch einmal die Möglichkeit Körper und Geist vollkommen entspannen, sowie das vegetative Nervensystem beruhigen zu können.

Yoga für Kraft und Beweglichkeit
Stabilität entsteht durch Flexibilität. Jede Bewegung wird einfach, wenn wir die Flexibilität besitzen, um zwischen Anspannung (Kraft) und Loslassen (Dehnung) wechseln zu können. Ist beides gezielt möglich, können wir es ausgeglichen für uns einsetzen. Fehlt es an dieser Beweglichkeit, kostet es viel Energie, kann zu Schmerzen führen oder wir kommen nicht von der Stelle. Mit meinen Yogastunden möchte ich diesen Ausgleich auf mehreren Ebenen ermöglichen.
Über mich -
ein paar hard facts
- Ich praktiziere seit über 7 Jahren selbst Yoga
- Ausgebildete Yogalehrerin (200h)
- Zusatzseminare in Rückenyoga und Spiraldynamik
- Eigene Kurse - Aktiv- & Entspannungsyoga
- Weiterbildung zum Personal und Business Coach
- Diplom Betriebswirtin

Was ist Dein persönlicher Yogaweg?
Welcher Yogastil passt zu Dir und Deinen Zielen? Einen für sich passenden Yogakurs zu finden ist aus meiner Sicht und auch aus der eigenen Erfahrung heraus gar nicht so leicht. Yoga kann sehr vielfältig ein- und umgesetzt werden. Es ist ein Überbegriff für einen Weg, der von einem achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper, dem Umgang mit sich und seiner Umgebung, der Atmung, dem Geist bis hin zur Spiritualität reicht. Manche Yogaangebote beziehen alle Bereiche mit ein, andere legen ihren Fokus auf eine der Ebenen. Darüber hinaus gibt es eine fast unbeschreibbare Bandbreite an angebotenen Stilen, wie man diesen Yogaweg auf den einzelnen Ebenen beschreiten und für sich interpretieren kann.
Welcher Kurs spricht Dich gerade am meisten an? Hast Du bereits einen oder mehrere passende Yogastil gefunden, die Dich ansprechen, dann geht es noch um die Auswahl eines*r Yogalehrer*in. Denn auch er*sie bringt sehr viel von der eigenen Persönlichkeit in die Stunden mit ein. Wie interpretiert er*sie selbst die entsprechende Ausrichtung, wie hat er*sie für sich selbst weiterentwickelt und welchen Fokus legt er*sie in den Stunden.
Um einen für Dich passenden Yogakurs zu wählen ist es somit ausschlaggebend, wo Du Dich im Leben gerade befindest und was Du für Dich durch Yoga erreichen möchtest.
Ob meine Stunden und mein Stil zu Dir passen, kannst Du gerne herausfinden indem Du Dich erstmal zu einer Probestunde in meinem Yogakurs anmeldest. In Einzelstunden können wir gezielt an dem Punkt ansetzen, an dem Du Dich gerade befindest. Gerne kannst Du mich bei Fragen auch einfach unverbindlich kontaktieren.